Dienstleistungsverflechtungen von Industrieunternehmen - eine Analyse der Wahl der Nachfragestandorte.

Schickhoff, Irmgard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2717-19-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Industrieunternehmen benötigen zur Aufrechterhaltung der Produktion als auch zur Abwicklung der administrativen Aufgaben und Planungen vielfältige Dienste, die sie entweder selbst erbringen oder extern nachfragen können. Oftmals ist es für ein Unternehmen kostengünstiger, solche benötigten Dienstleistungen extern nachzufragen, als selbst zu erbringen. Um die bedeutsamen Einflußgrößen aufzuzeigen, die insbesondere für die externe Nachfrage ausschlaggebend sind, wurden von 270 am linken Niederrhein ansässigen Unternehmen die Verflechtungen von elf ausgewählten Dienstleistungen ermittelt. Es ergibt sich, daß für die unterschiedliche Inanspruchnahme eines lokal vorhandenen Dienstleistungsangebotes insbesondere zwei Unternehmenseigenschaften von Bedeutung sind: der Grad der Autonomie und die Größe eines Unternehmens. Ebenso bestimmend wie die letzte Variable ist der Einfluß der Größe der Standortgemeinde. Aus diesen Ergebnissen lassen sich unmittelbar regionalpolitische Konsequenzen ableiten. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Regionalwissenschaftliche Forschung.Tagungsbericht.Hrsg.: Arbeitskreis für Regionalforschung, Wien., Wien:(1989), S. 225-241, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mitteilungen des Arbeitskreises für Regionalforschung; 19

Sammlungen