Einstieg ohne Hürden. Entwicklung und Perspektiven der Niederflurtechnik im Busbereich.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht nur das Fahrplanangebot, sondern auch das Fahrzeug- und Haltestellenangebot eines jeden Nahverkehrsunternehmens muss sich nach den Bedürfnissen der Fahrgäste richten. Die Entwicklung des Niederflurbussystems hat deutlich gemacht, wie sich die technische Weiterentwicklung von Bussen und Haltestellen am Kunden orientieren kann, und sollte beispielhaft sein für alle kommenden Innovationen im ÖPNV. difu
Not only its bus schedules, but also the supply of vehicles and bus stops of every public transportation company must be based on the passengers' needs. The development of the low-floor vehicle-system revealed, how technical advancement of busses and bus stops can focus on the customers' requirements, and should be exemplary to all upcoming innovations in the public transport sector. difu
Not only its bus schedules, but also the supply of vehicles and bus stops of every public transportation company must be based on the passengers' needs. The development of the low-floor vehicle-system revealed, how technical advancement of busses and bus stops can focus on the customers' requirements, and should be exemplary to all upcoming innovations in the public transport sector. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 32-34