Untersuchungen zur Beeinträchtigung von Wohnstandortqualitäten durch Verkehrslärm - dargestellt an ausgewählten Beispielen der Stadt Bonn.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2364-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel von acht Straßen aus dem Bonner Stadtgebiet werden die Beeinträchtigungen der Wohnstandortqualität durch Straßenverkehrslärm sowie die daraus sich ergebenden Auswirkungen untersucht. Die Untersuchung stützt sich neben der Auswertung von Bevölkerungsstatistiken und Nutzungskartierung - hier werden Kriterien wie Ausländeranteil und leerstehender Wohnraum als Indikatoren für die Beeinträchtigung der Wohnstandortqualität herangezogen - auf eine Haushaltsbefragung, die Auskunft über subjektives Lärmempfinden und lärmbedingte Verhaltensreaktionen der Bevölkerung gibt. Es zeigt sich, daß in verkehrsreichen Straßen die Schallimmissionen im Wohnbereich als stark belästigend emfunden werden und die Wohnqualität stark herabgesetzt ist. Dies hat den Wegzug von Besserverdienenden, ein relatives Sinken der Mietpreise, eine dementsprechende Veränderung der Sozialstruktur, eine Verdrängung der Wohnfunktion und schließlich einen Wertverlust der Immobilien zur Folge. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1982), 138, VIII S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diplomarbeit; Bonn 1982)