Die land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Stadt Schwerte, Kreis Unna.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3437-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Zusammenschluß der alten Stadt Schwerte mit den Gemeinden Ergste, Geisecke, Holzen, Lichtendorf, Villigst, Wandhofen und der Stadt Westhofen 1975 wurde Schwerte zu einer Flächengemeinde mit ländlich geprägten und überwiegend land- und forstwirtschaftlich geprägten Außenbezirken. Damit kamen bisher wenig bekannte Probleme wie Interessenkonflikte zwischen flächenbeanspruchenden Planungen und land- und forstwirtschaftlichen Belangen oder Fragen des Umweltschutzes auf die Planer zu. Der vorliegende Fachbeitrag, der als integrierte Fachplanung in die gesamte Bauleitplanung einfließen soll, analysiert die potentiellen Interessenkonflikte und macht Lösungsvorschläge aus landwirtschaftlicher Sicht für die einzelnen Ortsteile.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
(1977), 43 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Land- und forstwirtschaftlicher Fachbeitrag; 93