Krise der Stadt. Fallstudien zur Verschlechterung von Lebensbedingungen in Hamburg, Frankfurt, München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/712
IRB: 58 KRI
IRB: 58 KRI
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Soziologen utersuchen in diesem Buch im Rahmen von Fallstudien über Hamburg, Frankfurt und München die über den Prozeß der Stadtentwicklung hergestellte Verschlechterung großstädtischer Lebensbedingungen.Nach einer Skizze der Rahmenbedingungen kapitalistischer Stadtentwicklungen (K.Borchert/D.Schubert) und einer empirischen Untersuchung des Problembewußtseins der Planer in den drei Städten (B.Pfeiffer) werden in den Fallstudien folgende Fragestellungen untersucht: der Zusammenhang von Wohnungsmarkt und Arbeitsmarkt (G.Schäfer), die Auswirkungen der Verkehrsentwicklung in Frankfurt (I.Gehring) und die Suburbanisierungsproblematik in München (K.Borchert).Die Stadt erweist sich dabei als edium über das bestehende gesellschaftliche Konflikte weiter verschärft werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:Elefanten Press (VAS) (1980), 268 S., Kt.; Abb.; Lit.; Reg.