(Verkehrsberechnungsmodelle des Güterverkehrs.) Intercity fright modelling.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 31722
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Güterverkehrsforschung, darin speziell die Entwicklung von praxisbezogenen quantitativen Instrumentarien zur verfeinerten modellmäßigen Beschreibung des großräumig orientierten Güterverkehrs, gewinnt zunehmend an Interesse. Dieses beweisen mehrere neuere Forschungsarbeiten in USA, aus denen sich hinsichtlich Forschungsrichtungen Entwicklungstrends ablesen lassen, die in diesem Heft über Einzelbeiträge deutlich werden. DS
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Güterverkehr , Verkehrsmodell , Modell , Anwendung , Kosten , Betrieb , Verkehrsplanung , Nachfragemodell , Gleichgewichtsmodell , Netzmodell , Routenwahl , Überblick
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transp.Res. 17A(1983)Nr.6, 134 S., Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Güterverkehr , Verkehrsmodell , Modell , Anwendung , Kosten , Betrieb , Verkehrsplanung , Nachfragemodell , Gleichgewichtsmodell , Netzmodell , Routenwahl , Überblick