Einfach und gerecht ist unerfüllbar. Erschließungsaufwand bleibt umstritten.

Schmid, Hansdieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Verteilung des beitragspflichtigen Erschließungsaufwands ist zu einem Hauptstreitpunkt zwischen Beitragspflichtigen und Gemeinden geworden. Das Bundesbaugesetz gibt die Richtlinien der örtlichen Verteilungsmaßstäbe vor, die in der Erschließungsbeitragssatzung zu konkretisieren sind. Unter dem Aspekt der Forderung des Bundesverwaltungsgerichtes nach einer umfassenden und einheitlichen kommunalen Verteilungsregelung werden die möglichen Maßstäbe (Frontmeter, Grundstücksfläche, Flächennutzung) aufgezeigt und die Probleme der in der kommunalen Praxis angewandten Maßstäbe dargestellt. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.7, S.527

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen