Alte Menschen als Fußgänger im Straßenverkehr.

Boehm, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: HB 782

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor beschreibt mehrere Aspekte bei Unfällen alter Menschen im Straßenverkehr. Bei den Unfallfolgen wird ersichtlich, daß alte Menschen weitaus öfter getötet oder schwer verletzt werden als jüngere. Die Untersuchung des Unfallortes zeigt, daß die meisten alten Menschen innerhalb geschlossener Ortschaften verunglücken. Ferner wertet der Autor Angaben über Unfallzeit, Unfallfahrzeug und Fahrzeugführer aus. Im weiteren beschreibt er den typischen Unfallablauf. Die Auswertung der Unfallursachen legt den Schluß nahe, daß das Erfassen der Ursache eine Überforderung für Polizeibeamte darstellt. Ihre Angaben sind unergiebig und wenig aufschlußreich. Am Schluß stellt der Autor Überlegungen an, welche Maßnahmen zur Informierung alter Menschen am effektivsten sind. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1966), 78, VIII S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Bundesverkehrswacht; 47

Sammlungen