Digitalisierung als Herausforderung für eine Weiterbildungspolitik.

Weber, Enzo
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0043-6275

ZDB-ID

Standort

ZLB: Wi 1 ZB 2239
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

ie viel zitierte neue Welle der Digitalisierung (4.0) zielt auf die Vernetzung der virtuell-digitalen und physischen Welt sowie das maschinelle Lernen in der Wirtschaft ab. Dies läuft einerseits auf eine neue Organisation und Arbeitsteilung in der Produktion - auch zwischen Mensch und Maschine - hinaus, und andererseits darauf, neue Ideen und neue Wertschöpfung aus den Möglichkeiten der Digitalisierung und der Nutzung großer Datenmengen zu entwickeln. Für die Arbeit und den Arbeitsmarkt birgt dies großes Veränderungspotenzial.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wirtschaftsdienst

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 372-374

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen