Die Anfänge der Gemarkung Sonnborn im Bergischen Land und deren Entwicklung. Eine siedlungsgeographische Untersuchung.

Heimes, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1961

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5975

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versucht, durch eine genaue Analyse der Katasteraufnahme der Gemarkung Sonnborn im Bergischen Land aus dem Jahre 1830 deren siedlungsgeographische Entwicklung in ihren Stadien von der erster Besiedlung an zu rekonstruieren. Die Gemarkung Sonnborn umfaßt im wesentlichen die heutigen Wuppertaler Stadtteile Sonnborn und Vohwinkel. Die Untersuchung erschließt von 1830 ausgehend den zurückliegenden Zeitraum. Entwicklungsstadien von 1830 bis heute werden kurz skizziert, soweit sie die zuvor dargestellten Entwicklungslinien fortsetzen. Absicht der Arbeit ist es, am Beispiel der Gemarkung Sonnborn einen Beitrag zur Geschichte eines Teils des Bergischen Landes zu leisten, dessen siedlungsgeographische Vergangenheit in vieler Hinsicht noch ungeklärt ist. bb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1961), 143 S., Kt.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Köln 1961)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen