Einsatz der automatischen Betriebsablaufsteuerung SELTRAC auf der U-Bahn-Linie 4 in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH
IRB: 67NAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Artikel beschreibt die Entwicklungszielsetzungen für das System SELTRAC. Durch die weitgehende Verwendung von Mikroprozessoren und Minirechnern wird ein klar gegliedertes modulares und einfach adaptierbares Automatisierungssystem für den Betrieb von U-Bahnen und Kabinenbahnen erzielt. Es wird zwischen einer Betriebsführungs- und einer Sicherungsebene unterschieden. Durch die Verwirklichung des Prinzips des Fahrens auf elektrische Sicht lassen sich kurze Zugfolgezeiten erreichen. Kurz wird auf den Erprobungsstand des SELTRAC-Systems auf einer stillgelegten U-Bahn Strecke sowie auf begleitende Studien zur Sicherheit und zur Betriebsführung eingegangen. Im Ausblick wird der weitere Fortgang des Forschungsprojekts beschrieben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 37-50, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nahverkehrsforschung; 79