Videogestützte Supervision. Ein Beratungsangebot im Rahmen der Marte Meo-Methode.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0340-8469
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Marte Meo ist die Bezeichnung eines niederschwelligen ambulanten Beratungsangebotes mit Videounterstützung für Eltern und Fachkräfte. Eltern und andere wichtige Bezugspersonen von Kindern werden mit dieser Methode unterstützt, ihre Erziehungskompetenz auszubauen und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Pädagogische, pflegende oder betreuende Fachkräfte schulen mit diesem methodischen Vorgehen ihre Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten, um die ihnen anvertrauten Kinder in ihrem Entwicklungs- oder Heilungsprozess optimal unterstützen und fördern zu können. Der Artikel gibt einen Überblick über die Supervision mit der Marte Meo-Methode in der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und innerhalb der Fort- und Weiterbildung dieser Bereiche.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozialmagazin
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-27