Das Grünbuch der Stadt Zürich. Ziele und Maßnahmen zur Entwicklung der Grün- und Freiräume. Neuausgabe 2019.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 125/191

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Grün- und Freiräume der Stadt Zürich sind wichtig sowohl für die Bevölkerung als auch für die Stadtnatur und sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus. Darum legt das Grünbuch den Fokus auf die Themen "Erholung" und "Natur" und zeigt auf, wie "Grün Stadt Zürich" die städtischen Grün- und Freiräume in den nächsten 12 Jahren entwickeln will. Dabei geht es darum, die natürliche Vielfalt und die Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten und zu fördern. Ebenso wichtig ist es, genügende und vielfältige Freiräume mit hohen Aufenthaltsqualität zur Erholung zu sichern und bereitzustellen. Im Hauptteil des Grünbuchs werden auf jeweils einer Doppelseite die Ziele und Maßnahmen zu insgesamt 16 Produkten des Globalbudgets von "Grün Stadt Zürich" sowie zu acht sogenannten Querschnittthemen formuliert wie Stadtklima, Ufer und Gewässer oder Boden. Neu ist der aus drei Teilplänen zusammengesetzte Grün- und Freiraumplan, der erstmals das Freiraumsystem der Stadt sowie wichtige strategische Anliegen zur Entwicklung und Vernetzung der Grün- und Freiräume in kartographischer Form zusammenfasst.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S., 3 Kt.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen