Verfahren zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin. (Aktualisierung 2013).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Leitfaden besteht aus zwei Teilen: 1.: Mit dem ausführlichen Verfahren zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen (Fortschreibung "Auhagen - Verfahren") wird gewährleistet, dass die Leistungs- und Funktionsfähigkeit von Naturhaushalt und Landschaftsbild umfassend für die Ermittlung des Eingriffs- und Ausgleichsumfangs betrachtet werden. Es empfiehlt sich vor allem für Planfeststellungsverfahren als auch für größere Vorhaben der Bauleitplanung. 2.: Das Verfahren zur Ermittlung von Kostenäquivalenten wurde vor allem für die Anwendung bei kleinräumigen, innerstädtischen Vorhaben im Rahmen der Bauleitplanung entwickelt, wenn das ausführliche Verfahren aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nicht angemessen ist. Das Verfahren stellt fiktive Wiederherstellungskosten stellvertretend für die Funktionen und Werte des Arten- und Biotopschutzes als Bemessungsgrundlage in die Bewertung ein. Stellvertretend für den Boden-, Wasser- und Klimahaushalt wird mit einem Entsiegelungskostenansatz gearbeitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

105 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen