Geographische Aspekte des Grundeigentums in München.

Steflbauer, Winfried
Pfeil
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Pfeil

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1015-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Abstract

Das zentrale Anliegen dieser Arbeit ist die ausführliche räumliche Analyse der Eigentumsstruktur in München, sowohl nach quantitativen als auch qualitativen Gesichtspunkten. Weiterhin werden raumwirksame Aktivitäten bestimmter Eigentümergruppen hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Bodenverwertungsinteressen ausgewählt und gegenübergestellt. Aber auch der Versuch der verschiedenen Eigentümergruppen, in die Prozesse der zukünftigen Stadtbildaktivitäten, der Raumverwertung und der Raumaufteilung einzugreifen, wird für den Zeitraum von 1945 bis 1990 festgelegt. Als besonderes Beispiel raumwirksamer Aktivitäten bestimmter Eigentümer werden die Auswirkungen der Umwandlungen von Altbauten in Eigentumswohnungen in diesem Zeitraum untersucht. Dabei hat der Autor sich auf die Altstadt, innenstadtnahe Wohngebiete und auf die Stadtteile entlang der Isar sowie die Kolb-Siedlung konzentriert. mabo/difu

Description

Keywords

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S.

Citation

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Münchner geowissenschaftliche Abhandlungen. Reihe C Geographie; 3

Collections