Rahmenbedingungen für die Erstellung und Verwaltung öffentlich geförderter Mietwohnungen.

Seuss, Hanns
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im letzten Teil der Erläuterung der Rahmenbedingungen für die Erstellung und Verwaltung von öffentlich geförderten Mietwohnungen wird anhand des Wohnungsbindungsgesetzes auf die Zweckentfremdung von Sozialwohnungen eingegangen. Sozialwohnungen dürfen nur ihrem Bindungszweck entsprechend verwendet und vermietet werden. Auch die Selbstnutzung unterliegt bei Sozialwohnungen dem Wohnungsbindungsgesetz. Eine Sozialwohnung darf, sofern sie vermietbar ist, nicht ohne Genehmigung leerstehen. Verstöße gegen die Zweckbestimmung können durch Ausgleichszahlungen, Kündigung bzw. Widerruf der öffentlichen Baudarlehens, Zurückforderung und Widerruf von Zuschüssen und durch Geldbußen für Ordnungswidrigkeiten geahndet werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 73(1983)Nr.9, S.445-446 Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen