Analyse sektoraler und regionaler Entwicklungen der Schweineproduktion in Nordrhein-Westfalen. Bestimmungsfaktoren, Strukturen und Tendenzen.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1603
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz der restriktiven EU-Agrarpolitik gehört Nordrhein- Westfalen zu den Bundesländern, in denen besonders die Tierzucht weiterhin zunimmt und sogar einen großen Marktanteil hält. Neben diesen regionalen Zunahmeentwicklungen kam es aber auf der einzelbetrieblichen Ebene zu erheblichen Veränderungen in den Betriebs- und Bestandsgrößenklassen. Dieser strukturelle Wandel beruht auf Anpassungen der Produktion an sich ändernde natürliche, wirtschaftliche, technische und soziale Rahmenbedingungen, die in dieser Untersuchung beschrieben werden. Aufgabe der Arbeit ist es, anhand ausgesuchter Strukturmerkmale die innerbetrieblichen Entwicklungen in der Schweineproduktion darzustellen. Weiterhin werden Steuerungsfaktoren und Strukturunterschiede zu anderen Regionen in der Bundesrepublik sowie Produktionsschwerpunkte und Tendenzen in den speziellen betrieblichen Bedingungen analysiert. Am Beispiel der Schwerpunktregion im Gebiet der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe werden grundsätzliche Wirkungsweisen der Einflußfaktoren auf die entstandenen Produktionsausrichtungen auf Kreisebene analysiert. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
216 S.