Sicher über die Straße mit moderner Sicherungstechnik. Signale für die Verlängerung der Bielefelder Stadtbahn.

Schmidt, Christian
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor mehr als 100 Jahren nahm die Bielefelder Straßenbahn ihren Dienst auf. Für eine aktuelle kurze, aber anspruchsvolle Verlängerung der Stadtbahn lieferte die Hanning & Kahl GmbH & Co. KG moderne Signaltechnik. Bei der Querung der vielbefahrenen Milser Straße und der Überwegsicherung an der Haltestelle Buschbachtal kommt nun modernste Technologie des ostwestfälischen Unternehmens zum Einsatz. Dazu zählen das sichere Rechnersystem HN-P mit integriertem Ereignisspeicher, das Diagnosesystem Bedienen & Beobachten, eine Gleisbildstufe, LED-Signale und Fahrzeugdetektionssysteme, wie das Gleiskreissystem HFP und das Sperrkreissystem HSK. Sie sorgen für höchste Sicherheit auf der Strecke.
Bielefeld's trams started operation over 100 years ago. Hanning & Kahl GmbH Co. KG supplied modern signalling technology for a short, but challenging new extension to the city's Stadtbahn. The East-Westphalian company provides protection where the tram crosses the busy Milser Straße and secures the crossing at Buschbachtal stop station with state-of-the-art technology which includes the vital processor system HN-P with integrated event recorder, the diagnostic system Operate & Observe, a track diagram, LED signals and vehicle detection systems, such as the HFP track circuit system and the HSK blocking system. This equipment ensures maximum safety on the line.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 45-47

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen