Nachhaltiger Bodenschutz - international, europäisch und national.
Universitätsverl. d. TU Berlin
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Universitätsverl. d. TU Berlin
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1250
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch widmet sich der Bodenproblematik auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Frage ist, inwieweit der Bodenschutz den Anforderungen des Nachhaltigkeits-Prinzips entspricht. Schwerpunkte sind die Entwicklung einer globalen Bodenpolitik und die rechtliche Ausgestaltung des Bodenschutzes im internationalen, europäischen und nationalen Bereich, ferner die Stellungnahmen der Organe der EU zur Europäischen Bodenschutzstrategie sowie die Ergebnisse der Arbeiten der von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zur Vorbereitung der Bodenschutzstrategie und der Bodenrahmenrichtlinie eingesetzten Technischen Arbeitsgruppen. Für die Diskussion des künftigen europäischen Bodenschutzes ist nicht zuletzt die Darstellung der nationalen Bodenschutz-Regelungen von Interesse, einerseits der Regelungen in den europäischen Staaten, andererseits aber auch die amerikanische, die koreanische und die japanische Bodenschutzregelung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIX, 331 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
FAGUS-Schriften; 14