Ausländer in Dortmund.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6271-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
ST
S
ST
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Dortmund lag 1985 unter den 12 bundesdeutschen Großstädten mit 500 000 und mehr Einwohnern mit seiner Ausländerzahl von 48.926 (8,5Proz. ) an 9. Stelle, noch vor Hannover, Bremen und Essen. Die nach Auffassung des Autors mit der ansteigenden Ausländerquote verbundenen sozialen, ökonomischen, kulturellen und psychologischen Probleme werden in der Studie vornehmlich statistisch aufbereitet und auf die Stadt Dortmund bezogen dargelegt. Die Arbeit will Antworten geben auf folgende Fragen: Welche Ennwicklung nahm die Ausländerzahl in Dortmund? Welche Bedeutung kommt dabei der natürlichen Bevölkerungsbewegung (Geburten, Sterbefälle), welche den Wanderungen (Zuzüge, Fortzüge) zu? In welchen Wirtschaftsbereichen sind die ausländischen Arbeitnehmer vornehmlich beschäftigt? Gibt es Konzentrationen von Ausländeransiedlungen im Stadtgebiet? ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: Beleke (1986), 12 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dortmunder Statistik; Sonderheft; 106