Neu-Anspach. Werden und Wirken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3781
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus Anlaß der 700-Jahrfeier der Ortsteile Anspach und Westerfeld wird eine Chronik vorgelegt, in der umfassend über die Lagebeziehungen und Flächennutzung, die Naturausstattung, die historische Entwicklung seit der Vorgeschichte, die Wirtschafts- und Sozialstruktur, das Siedlungsgefüge und einige kulturhistorische Aspekte berichtet wird. Der vom Parlament der Regionalen Planungsgemeinschaft Untermain beschlossene Siedlungsschwerpunkt Neu-Anspach erfüllt weithin die Bedingungen des für derartige Orte geltenden Kriterienrasters. Stadtentwicklungsplan und ein Flächennutzungsplan als verbindlicher Bauleitplan sind genehmigt, parallel hierzu soll eine Altdorfsanierung durchgeführt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neu-Anspach: (1974), 538 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.