Einzelhandel in Langenhagen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4653
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Langenhagen liegt im unmittelbaren Umland eines großen Verdichtungsraumes. Die Stadt unterliegt sowohl fördernden als auch bremsenden Einflüssen des großen Nachbarn Hannover. Der Suburbanisierungsprozeß der niedersächsischen Landeshauptstadt führt zu dynamischen Bevölkerungsentwicklungen in Langenhagen, aber das oberzentrale Versorgungsangebot der Landeshauptstadt saugt Kaufkraft der Langenhagener Bürger ab und bestimmt so die lokale Einzelhandelsversorgung. Hinzu kommt noch die Konkurrenz der SB-Märkte und SB-Warenhäuser am Rande des Verdichtungsraumes. Diese Situation wird in der Schrift dargestellt und anschaulich erläutert, vor allem auch durch die Ergebnisse der Befragung zum Einkaufsverhalten der Langenhagener Bürger. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Langenhagen: (1989), 37 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Langenhagen plant und baut; 9