Verhindert Digitalisierung Digitalisierung? ... oder wie föderale IT-Kooperation dennoch gelingt.

Wolf, Petra
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0947-9856

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761 ZB 6885
TIB: ZB 5358

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Digitalisierung bedeutet Vernetzung. Damit Digitalisierung gelingen kann, müssen daher die Akteure von Digitalisierungsvorhaben bereit sein, sich auf dieses Grundprinzip einzulassen, das bedeutet Kooperation und Abstimmung über technische und fachliche Standards als Basis jeglicher IT-Anwendungs- und Infrastrukturentwicklung. Ressort- und ebenenübergreifende Kooperation und Abstimmung gehören bislang jedoch zu den Schwächen, die der deutschen Verwaltung regelmäßig attestiert werden. Dies zeigt sich unter anderem an zwei Facetten föderaler Digitalisierungsvorhaben deutlich: der Finanzierung und dem Management solcher Projekte. In dem Beitrag werden die Hemmnisse im Bereich Finanzierung und Management föderaler Digitalisierungsvorhaben analysiert und Lösungsansätze diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltung & Management

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 219-224

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen