Wie wirtschaftlich sind die BVG? Ein großstädtischer Vergleich unter Berücksichtigung des Aufwands pro Fahrgast.

Snaga, Frank
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung galt es anhand aussagefähiger Kennzahlen zu bestimmen, welchen Wirtschaftlichkeitsstandard die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in einem langjährigen Strukturanpassungsprozess erreicht haben. Dabei wurde festgestellt, dass beim Aufwand je Fahrgast die BVG am besten abschneiden. Das Fahrpreisniveau in Berlin ist jedoch gegenüber den Vergleichsstädten niedrig, mit der Folge eines niedrigen Fahrscheinerlösdeckungsgrades.
An economic analysis, based on meaningful operating figures, was conducted in order to determine the economic efficiency standards achieved by the Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) after a long-last restructuring process. It was determined that the system efficiency, based on cost per passenger, was the highest for BVG. However, the level of ticket pricing in Berlin is lower compared to the other cities. This results in a lower ticket revenue coverage ratio for BVG.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-39

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen