Die Disziplinierung des Stadtbildes Architektur, Städtebau und Politik in der Ära Herter 1919-1942.

Kurz, Daniel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 271

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Beschäftigung mit dem Zürcher Stadtbaumeister Hermann Herter fällt Licht auf eine Architektur der Bescheidenheit, des nüchternen, manchmal ostentativ "amtlichen" Zurücktretens des Entwerfers hinter die öffentliche Aufgabe. Herters Amtshäuser, Schulen und sogar Kindergärten machen deutlich "hier baut die Stadt!", sie verkörpern Neutralität und stets einen gewissen Ernst. Nicht anders arbeitet Herter als Städtebauer in einer Zeit, in der die öffentliche Hand ihre lenkenden und ausgleichenden Befugnisse stark ausweitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Archithese

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.16-25

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen