Zielsetzung und Zielerfüllung der bisherigen amtlichen Wohnungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die staatliche Wohnungspolitik zeichnete sich in den letzten 18 Monaten durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Gesetzesänderungen aus. Als Hauptziele gelten wohl immer die allgemeine Wohnungsversorgung und die Bildung von wohnungswirtschaftlichem Einzeleigentum. Als finanzwirksame Instrumente zur Zielrealisierung gelten die staatlichen Fördermaßnahmen zur Eigenkapitalbildung und diejenigen zur Miet- bzw. Lastensenkung, hier tabellarisch für den Zeitraum von 1950 bis 1981 aufgeschlüsselt. Der Aufwand für diese Ziele lässt sich volkswirtschaftlich nicht messen. Als Ergebniss kann die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen nach Größe und Ausstattung, Dichte und Belegung gelten. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 73(1983)Nr.2, S.65-70, Tab., Lit.