Soziale Arbeit mit Flüchtlingen. Strukturen, Konzepte und Perspektiven.

Filsinger, Dieter

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
EDOC

Zusammenfassung

Die Soziale Arbeit steht bei der Beratung, Betreuung und Unterstützung von Geflüchteten u.a. bei Zugängen zu Bildung, Arbeit und Wohnen vor großen Herausforderungen. Sie ist in ihrer Funktion als Beratungs- und Hilfsinstitution oftmals die Schnittstelle, die die verschiedenen Lebensbereiche der Menschen verbindet. Dieses Gutachten fasst die vorliegenden empirischen Ergebnisse zur Lebenssituation von Flüchtlingen zusammen und beschreibt die wichtigsten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Die Kapitel im Einzelnen: 1.) Migration und Soziale Arbeit: Grundsachverhalte, Wissensbestände und Orientierungsmuster, 2.) Flucht als (Sonder-)Fall von Migration, 3.) Lebenslagen von Flüchtlingen, 4.) Strukturen, Spannungsfelder und Perspektiven Sozialer Arbeit in der Flüchtlingsarbeit, 5.) Problemstellungen, Konzepte und Handlungsansätze in ausgewählten Bereichen sowie 6.) Fazit.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

35 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

WISO Diskurs; 14/2017

Sammlungen