Globale Umweltzerstörung - Maßnahmenkatalog. Deperissement de l'environnement a l'echelle globale - Catalogue de mesures World environmental decline - Plan of action.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In vielen Regionen der Erde hat die Zerstörung der Umwelt derart ernste Ausmaße angenommen, dass eine Krise kurz bevorsteht. Falls nicht bald eine Mehrzahl der Länder dringende Abhilfemaßnahmen ergreift, könnte bis zum Ende dieses Jahrhunderts ein großer Teil der Welt rettungslos verloren sein. Der Zustand der wesentlichen biologischen Systeme - Wälder, Grasland, Fischgründe, Agrarland - die uns als Nahrungsmittelquelle dienen und beträchtliche Mengen Rohmaterial für unsere Industrien liefern, verschlechtert sich mit ständig zunehmender Geschwindigkeit. In Afrika, wo das erschreckende Fortschreiten von Erosion und Wüstenbildung zusammen mit einer Bevölkerungsexplosion auftritt, ist die Nahrungsmittelproduktion laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) seit 1970 schon um 15 % zurückgegangen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Anthos, 24(1985), Nr.3, S.51-55, Abb.