Mit starken Kommunen die Energiewende zur Erfolgsstory machen. Erarbeitet im Rahmen des Dialogs "Nachhaltige Stadt" von den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern [...].
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/429
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Plädoyer der (Ober-)Bürgermeister (-innen) bekräftigt, von den politischen Gestaltungsmöglichkeiten einer Kommune Gebrauch zu machen und ökologische Gesichtspunkte, soziale und wirtschaftliche Aspekte fair und sorgfältig abwägend zusammenzubringen. Dabei wird die die Energiewende in den Städten als Teil einer übergeordneten, nachhaltigen Stadtentwicklung unter dem Leitbild der kompakten, ressourcenschonenden Stadt verstanden. Es werden ausgewählte Herangehensweisen vorgestellt, wie die Energiewende mit tatkräftiger Unterstützung der Kommunen erfolgreich vorangebracht wird. Diese Beispiele sollen weiteren Kommunen als Anregung dienen, ihre Potenziale zu prüfen und zu nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte / Rat für Nachhaltige Entwicklung; 43