Das PACT-Gesetz. Leitfaden für die Gründung, Einrichtung und Umsetzung einer Partnerschaft zur Atttraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen.

Arndt, Marcus/Ziertmann, Marc
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2984

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Mit dem Gesetz über die Einrichtung von Partnerschaften zur Attraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen vom 13.7.2006 (PACT-Gesetz) steht in Schleswig-Holstein ein Instrument zur Verfügung, das die aus Amerika stammende Konzeption des BID übernimmt. Es handelt sich um ein Instrument, mit dem vor allem innerstädtische Geschäftsbereiche auf private Initiative in Zusammenarbeit mit der Gemeinde aufgewertet werden können. Es bietet damit Grundeigentümern und Gewerbetreibenden in städtischen Geschäftslagen die Chance, die Qualität ihres Standortes eigenverantwortlich zu verbessern und damit die Bedeutung der gewachsenen städtischen Zentren als zentrale Versorgungsstandorte zu erhalten und zu stärken. Zudem bieten sich für vorhandene Stadtmarketingorganisationen interessante Perspektiven für die Umsetzung von Aktivitäten und Projekten. Erste Initiativen in verschiedenen Mitgliedstädten zeigen, dass von den nunmehr bestehenden Möglichkeiten Gebrauch gemacht werden soll. Erste Pilotprojekte in Hamburg (Innovationsbereiche "Neuer Wall" und "Sachsentor Bergedorf") können schon praktische Ergebnisse der Umsetzung vorweisen. Mit dem Instrument wird juristisches Neuland betreten und neue Wege der Zusammenarbeit beschritten. Erklärt werden in der Veröffentlichung Business Improvement Districts als Instrumente der Quartiersentwicklung und -gestaltung, die Entstehungsgeschichte des Gesetzes über die Einrichtung von Partnerschaften zur Attraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen (PACT-Gesetz), der Inhalt des PACT- Gesetzes, Umsetzungshinweise, die PACT-Akteure und ihre Aufgaben, der Finanzierungskreislauf innerhalb eines PACT. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

107 S. Anl.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Städteverbandes Schleswig-Holstein; 14

Sammlungen