Glaubenskrieg über den Gleisen. Umbau des Zürcher Hauptbahnhofs.

Kelly, Lore
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Großbauprojekt einer Überdachung der Gleisanlagen hinter dem Zürcher Hauptbahnhof in Verbindung mit dessen Umbau beschäftigt seit Jahren die Stadt und ist vor kurzem bei einer Einwohnerbefragung ganz knapp für das Bauvorhaben entschieden worden. Zu den beiden zentralen Elementen eines Bahnhofs, der Eingangshalle und der Gleisüberdachung kommt heute als dritter Faktor das Einkaufszentrum, das die Bedeutung eines Verkehrsnotenpunkts unterstreicht. In Zürich will man an den alten Bahnhof eine Bahnhofserweiterung bauen, die eine vollständige "Überdeckelung" der auf den Kopfbahnhof zuführenden Gleisanlagen vorsieht. Läden, Büros, ein Hotel, eine Kunstgalerie zwei Schulen und ein Wohnquartier mit insgesamt 151.000 qm sind bei diesem Mammutprojekt geplant. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 122(1988), Nr.11, S.28-29, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen