Empirische Untersuchung über die Erziehungsstellen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3771
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war es, Merkmale von Gasteltern, Gastkind und leiblichen Eltern herauszufinden, die eine günstige oder ungünstige Prognose bezüglich des Erziehungsstellenverlaufes zulassen. Die Untersuchung ist eine Totalerhebung und basiert auf einer Auswertung von Fallakten und eines Fragebogens, der den Gasteltern vorgelegt wurde. Als Folgerungen aus dem Datenmaterial werden Möglichkeiten und Grenzen des Modells ,,Erziehungsstellen'' umrissen und Hinweise für die Auswahl von Gesteltern gegeben. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Fremdplazierung und präventive Jugendhilfe.Darstellungen und Analysen neuer Versuche.Hrsg.: Blandow, Jürgen; Faltermeier, Josef; Widemann, Peter; Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge., Frankfurt/M.: (1978), S. 187-206, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe für Sozialhilfe, Jugendhilfe und Gesundheitshilfe; 18