Der Potsdamer Platz in Berlin. Zur Geschichte eines zentralen Platzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1751
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Jahrzehnte nach der Zerstörung des einstigen Verkehrsmittelpunktes Berlins ist eine intensive Diskussion um das zukünftige Schicksal der heutigen Einöde zwischen Kulturforum und der Berliner Mauer entbrannt. Die Arbeit will den Wissenshintergrund für die Lösung dieses aktuellen Planungsproblems schaffen. Daher werden die Zusammenhänge zwischen der geschichtlichen Entwicklung dieses Gebietes, seiner ehemaligen Struktur und seinem heutigen Bestand sowie der bisherigen und aktuellen Planungen und Projekte umfassend dargestellt. Das Schwergewicht wurde dabei auf die weiter zu bearbeitende Basis zur Problemlösung, nicht aber auf einen singulären Lösungsvorschlag gelegt. Der Verfasser formuliert einen allgemeinen und kurzgefaßten Programm- und Zielkatalog für die weitere Entwicklung des Gebietes. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1990), VIII, 158 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; TU Berlin 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung; 40