Ervaringen met snelheidsbeperkende maatregelen in Drenthe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 29827
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird an 9 Beispielen, die jeweils als Foto und Lageplan dargestellt sind, systematisch aufgezeigt, welche örtlichen Probleme bestanden, welche Maßnahmen getroffen und welche Erfahrungen gemacht wurden. Bei den Beispielen handelt es sich um Ortsdurchfahrten im Stadtkern und am Stadtrand sowie Straßen in Wohngebieten. Die Schwierigkeit war häufig, dass Lkw-Verkehr nicht ausgeschlossen werden konnte, so dass der Pkw-Verkehr nicht immer verlangsamt wurde. Generell wird gefordert, dass Entwürfe einheitlich und der Erwartungshaltung der Fahrer entsprechend ausgeführt werden sollen. Es wird dafür plädiert, in größerem Umfange positive und negative Erfahrungen auszutauschen und verstärkt die Zusammenhänge zwischen Entwurfsmerkmalen und Beeinflussungsmöglichkeiten der Geschwindigkeiten zu erforschen. DS
item.page.description
Schlagwörter
Straßenbau , Verkehr , Trassierung , Stadtstraße , Ortsdurchfahrt , Entwurf , Stadtkern , Wohngebiet , Straßenverkehr , Ablauf , Geschwindigkeit , Stadtrand , Einfluss , Verringerung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verkeerskunde (1981)Nr.12, S.603-607, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Straßenbau , Verkehr , Trassierung , Stadtstraße , Ortsdurchfahrt , Entwurf , Stadtkern , Wohngebiet , Straßenverkehr , Ablauf , Geschwindigkeit , Stadtrand , Einfluss , Verringerung