Methoden der Planung komplexer Systeme der Personenbeförderung in Ballungsgebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch in der UdSSR steigen mit zunehmender Anzahl und Ausdehnung der Ballungsgebiete die Anforderungen an den Personennahverkehr. Die Ausarbeitung von Methoden und praktischen Empfehlungen zum Aufbau komplexer Verkehrssysteme sind eine wesentliche Aufgabe wissenschaftlicher Untersuchungen. Ausgehend von der Struktur eines Ballungsgebietes und aufgrund der Wachstumstendenzen wird ein System der Personenbeförderung entwickelt, wobei dem ÖPNV eine führende Rolle zukommt. Die Planung erfolgt dabei unter Verwendung mathematischer Methoden. Zur Beurteilung der Systemalternativen der Personenbeförderung wird ein Wirksamkeitskriterium formuliert, das Verkehrskennziffern, betrieblich-ökonomische Kennziffern, Kostenkennziffern und städtebaulich-organisatorische Kennziffern enthält.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Straße, Berlin/Ost Jg. 18 (1978), H. 8, S. 264-269, Abb.; Lit.