Barrierearm - Realisierung eines neuen Begriffes. Kompendium kostengünstiger Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Barrieren im Wohnungsbestand.
Fraunhofer IRB Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer IRB Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2786
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bestandsanpassung ist eine der wichtigsten Aufgaben für die Bauwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten. Wie aber können Wohnungen so angepasst werden, dass Menschen dort auch im Alter selbstbestimmt und selbstständig wohnen können? In dem Kompendium sind über 80 praxisgerechte Beispiele gesammelt, wie in Bestandswohnungen Barrieren abgebaut werden können - auf kostengünstige, pfiffige und praktische Art. Barrierereduzierung nicht als Spezialmaßnahme für bestimmte Zielgruppen, sondern als selbstverständlicher Standard bei allen anstehenden Umbau- und Erneuerungsaufgaben: Dazu bedarf es oft nur der "richtigen" Gedanken. So entstehen nutzerorientierte und komfortable "Wohnungen für Alle", die auf dem Wohnungsmarkt langfristig Bestand haben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 184 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauforschung für die Praxis; 81