Auto, Ja! Kind, Nein! Oder geht beides? Ein Handbuch für Bauherren, Planer und Aktivbürger für die Planung und Gestaltung von Spielbereichen.

Koppandy, Janos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4900-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Zusammenfassung

Auch in Österreich hat die zunehmende Motorisierung die Kinder in ,,Spielplatzreservate'' zurückgedrängt. Dort ist das Spiel aber nicht mehr in das Alltagsleben einbezogen, sondern die Spielplätze sind mit speziellen Geräten ausgestattet, die zumeist nur der körperlichen Ertüchtigung dienen. Doch würde sich gerade in Wohngebieten die Möglichkeit bieten, Kindern ungehinderte Spielmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. In Altstadtgebieten müßten Baulücken und Innenhöfe für das Spielen wiedergewonnen werden. In Neubaugebieten müßten Grünflächen attraktiver ausgestaltet werden. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung von Spielbereichen aufgezeigt.gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Graz: (1977), 72 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen