Das Nikolaiviertel am Marx-Engels-Forum. Ursprung, Gründungsort und Stadtkern Berlins. Ein Beitrag zur Stadtentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5888-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fragen einer differenzierteren städtebaulichen Gestaltung treten gegenwärtig mit den Prozessen der Stadterneuerung neben den vielen praktischen Anforderungen wieder in den Vordergrund des öffentlichen Interesses. Die Kenntnis des städtebaulich-künstlerischen Erbes ist bei deren Beantwortung ein unentbehrlicher Helfer. Zu den schwierigsten Aufgaben für den Architekten zählt die Suche nach einem Ausgangspunkt für die gegenwärtig neu zu schaffende Gliederung und Gestaltung der Gründungsstätte Berlins unter Berücksichtigung des im historischen Prozeß der Stadtentwicklung entstandenen Raumgefüges. Mit Beginn der Vorbereitungsarbeiten für den Wiederaufbau des Nikolaiviertels in Berlin-Ost soll diese Aufgabe so aufgearbeitet und dargestellt werden, daß die theoretischen Positionen und praktischen Grundgedanken transparent und nachvollziehbar dokumentiert vorliegen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: VEB Verlag für Bauwesen (1985), 88 S., Abb.; Lit.