Das Leitbild von der "Urbanen Mischung". Geschichte, Stand der Forschung, Ein- und Ausblicke.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegliedert ist die Studie in drei Teile. Im ersten Teil wird untersucht, wie das Leitbild der "Urbanen Mischung" historisch zustande gekommen ist; dafür ist ein Blick in die Geschichte des modernen Städtebaus zu werfen und vom eindrucksvollen Wandel des Ziels von der funktionsgetrennten Stadt zur gemischten Stadt zu berichten. Im zweiten Teil wird der Stand der Forschung dargestellt. Dabei werden einerseits die Ergebnisse der umfangreichen Forschungen zum Thema "Nutzungsmischung im Städtebau" aus den 1990er Jahren dargestellt; andererseits wird die soziologische Forschung zum Thema "Soziale Mischung" und "ethnische Mischung" rekapituliert. Schließlich wird auch die aktuellen Debatte über die "Renaissance der Städte" betrachtet. Im dritten Teil wird untersucht, wie das Leitbild von der "Urbanen Mischung" für eine IBA Berlin 2020 fruchtbar gemacht werden kann und die bisher vorgelegten Ansätze für die IBA 2020 hierauf geprüft. Abgerundet wird die Untersuchung durch sechs Steckbriefe, in denen Geschichte, Erfolge und Misserfolge von ausgewählten Steuerungsansätzen skizziert werden, die eine "Urbane Mischung" zum Ziel hatten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IBA Berlin 2020