Bausteine für eine nachhaltige Raumentwicklung in Brandenburg und Berlin.

VWF
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VWF

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3403
BBR: A 13 199
IfL: 1997 B 614

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Arbeit werden viele unterschiedliche Aspekte einer nachhaltigen Raum- und Stadtentwicklung erörtert. Wie sich zeigt, fehlen im landes- oder regionalen Maßstab aber meist (noch) wirksame Konzepte bzw. Strategien zur Umsetzung dieses Leitbildes. In einem ersten Schwerpunkt wird die nachhaltige Raum- und Regionalentwicklung thematisiert. Hier werden u.a. der Stand der Diskussion, die Wechselwirkung von gleichwertigen Lebensverhältnissen und nachhaltiger Entwicklung sowie der Beitrag von Stoffstromanalysen und Stoffstrommanagement für die Organisation einer nachhaltigen Raumentwicklung diskutiert. Andere Beiträge prüfen die Übertragbarkeit des Untersuchungsmodells Ruhrgebiet auf die Region Berlin/Brandenburg und diskutieren die Anwendung des Umweltraum-Konzeptes von Sustainable Netherlands. Im zweiten Abschnitt, der sich der nachhaltigen Stadtentwicklung widmet, werden u.a. Erfahrungen der Umsetzung des Handlungsprogrammes Lokale Agenda 21 diskutiert. Neben dem Versuch der Begründung eines Basisindikatorensatzes zum Thema schwachnachhaltige Siedlungsentwicklung werden auch das Instrument der Naturhaushaltswirtschaft sowie Überlegungen über eine nachhaltige Energiewirtschaft vorgestellt. Im Anhang wird der Entwurf des Landesraumordnungsplanes Schleswig-Holstein kritisch gewürdigt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

225 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung

Sammlungen