Bevor der Bagger kommt - Vorstudien zur Funktion und Struktur von Bestandsanalysen im Zusammenhang städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit wendet sich vorrangig an solche Leser, die an einer vertieften - theoretischen - Auseinandersetzung mit Bestandsanalysen und damit der Vorbereitung von Erneuerungsmaßnahmen interessiert sind. An der historischen Entwicklung von Bestandsaufnahme und -bewertung wird deren vielfache Funktionalisierung bei der Stadterneuerung dargestellt: es zeigt sich, daß die Bestandsaufnahmen weniger auf den Bestand eines Stadtteils ausgerichtet sind, als vielmehr Zwecken wie der Beschaffung von Fördermitteln, der rechtlichen Begründung von Eigentumseingriffen oder der politischen Legitimation der geplanten Maßnahme dienen. Darüberhinaus werden die einzelnen methodischen Schritte der Bestandsanalyse (welche Informationen werden erhoben, wie werden sie aufbereitet und bewertet, welche Rolle spielen die Planungsbeteiligten und -betroffenen) detailliert behandelt. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover:Internationalismus (1980), XXIV, 430 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1979)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur bewohnerorientierten Stadt- und Altbauerneuerung; 2