Die ertragsteuerliche Behandlung des Sponsoring.

Rückert, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2405

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Sponsoring dient der Verwirklichung wirtschaftlicher Ziele durch Kommunikationsübertragung und gewinnt seit Mitte der 80er Jahre durch steigenden Einsatz geldwerter Mittel erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Dadurch, das klassische Werbeträger zunehmend teurer werden und durch steigende Informationsüberlastung der Verbraucher schwieriger anzusprechen ist, stellt das Sponsoring eine Veränderung der Wettbewerbsbedingung dar. Da das Steuerrecht aber jede wirtschaftliche Betätigung beeinflusst, kann die wirtschaftliche Bedeutung des Sponsorings nicht ohne differenzierte steuerliche Betrachtung bleiben. Aus wissenschaftlich dogmatischer und praktischer Sicht bedarf die steuerliche Untersuchung des Sponsorings einer Klärung. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXI, 238 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen