Aktionsräume im Verdichtungsraum. Zeitpotentiale und ihre räumliche Nutzung.

Klingbeil, Detlev
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5994

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von einem anwendungsorientierten, sozialgeographischen Ansatz liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Darstellung und kritischen Überprüfung der neueren Ansätze behavioristischer Geographie. Am Beispiel der Hausfrauenkategorie analysiert der Autor theoretisch und empirisch, ob und wie die aus unterschiedlichen Entfernungen zu den Tätigkeitsgelegenheiten resultierenden Belastungen von Wohnstandorten verhaltenswirksam sind. Darüberhinaus fragt die Studie nach dem Beitrag städtischer Umwelt für die Freizeitmöglichkeiten von Hausfrauen und diskutiert die planerischen Möglichkeiten zur besseren Ausschöpfung und Erweiterung der entsprechenden Tätigkeitsangebote. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kallmünz/Regensburg: Laßleben (1978), 334 S., Abb.; Tab.; Lit.; geogr.Diss.; TU München 1976

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Münchener geographische Hefte; 41

Sammlungen