Ein Schwimmbad - lohnt sich das noch?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 813
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Interview gibt das Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbandes Schwimmbad-, Sauna- und Wassertechnik, Herr Dipl. Ing. Wolf Hoelscher, Antworten auf provokativ formulierte Fragen, die verschiedene Probleme zum Schwimmbadbau betreffen. Insbesondere werden Energie-, Nutzwert-, Fehlplanungs-, Bauauflagen-, Wasseraufbereitungs- und Wasserpreisfragen besprochen; Seiner Position als interessierter Partei entsprechend, weist der Interviewte auch die Behauptung zurück, dass private Schwimmbäder als Energieverschwender eines Tages gesetzlich verboten werden könnten. FGW
item.page.description
Schlagwörter
Freizeit , Sport , Erholung , Schwimmbad , Rentabilität , Baugenehmigung , Nutzwert , Planung , Beheizung , Technik , Wasseraufbereitung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schwimmbad u.Sauna 14(1982)Nr.8/9, S.36, 38-43, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Freizeit , Sport , Erholung , Schwimmbad , Rentabilität , Baugenehmigung , Nutzwert , Planung , Beheizung , Technik , Wasseraufbereitung