Die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Erziehungsheimen.
Dt. Studienverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Studienverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Untersuchung werden empirisch begründete evaluative Aussagen zur Sozialisationswirkung von Heimen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern vorgelegt. Als wohl bedeutsamster Gesamtbefund wird festgehalten: Heimerziehung kann nicht generell und pauschal als die Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigend angesehen werden, sondern sie beeinflußt weite Bereiche der kindlichen Persönlichkeit positiv. Die Untersuchung präzisiert und differenziert den Kenntnisstand über die Sozialisationswirkungen von Erziehungsheimen und gibt praktische Hinweise für die pädagogische Ausgestaltung des Heimalltags.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
285 S.