Sanierungsverdachtsgebiet Dichterviertel in Duisburg-Hamborn. Vorbereitende Untersuchungen gemäß § 4 StBauFG. Ergebnisbericht. Gutachten im Auftrag der Stadt Duisburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1827-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Dichterviertel zählt zu den Siedlungskomplexen im Ruhrgebiet, die in unmittelbarer Regie der Großunternehmen des Bergbaus und der Stahlindustrie angelegt wurden.Ansatzweise wurden bei den um 1915 erstellten Gebäuden Grundgedanken der englischen Gartenstadtkonzepte berücksichtigt.Die Sanierung soll die Siedlungsstruktur erhalten, und städtebauliche Strukturverbesserungen ermöglichen.Der erste Teil der Untersuchung vermittelt wichtige Planungsgrundlagen, die in einer Grobanlyse zusammengestellt werden.Im zweiten Teil werden die Ergebnisse der Bestandsanalysen und der Befragungen dargestellt und in ein Gesamtbild gebracht.Der dritte Abschnitt umfaßt die zusammenfassende Bewertung der Ergebnisse, insbesondere im Hinblick auf Modernisierungsmöglichkeiten sowie die Vorschläge zur städtebaulichen Neuordnung des Dichterviertels.Der vierte und fünfte Abschnitt enthalten Grundsätze für den Sozialplan sowie eine Zeit- und Kostenübersicht. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erkrath:(1980), 121 S., Kt.; Abb.; Tab.