Im jüdischen Hamburg. Ein Stadtführer von a bis Z.

Studemund-Halévy, Michael
Dölling u. Galitz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dölling u. Galitz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 850 Hamburg 23

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit mehr als vier Jahrhunderten leben deutsche und iberische Juden in Hamburg. Ihre Synagogen und Betstuben, Schulen, Stifts- und Vereinshäuser und historischen Friedhöfe sind noch immer im Stadtbild präsent. Mit einem reich bebilderten historischen Orts- und Gedenkstättenlexikon von A bis Z, mit Einträgen zu Ereignissen, Personen, Straßennamen und Institutionen wird das jüdische Hamburg erfahrbar. Rundgänge im "Klein-Jerusalem" am Grindel und auf dem Jüdischen Friedhof in Ohlsdorf bringen näher, was der Stadt verlorenging und wie jüdisches Leben heute aussieht. Historische und aktuelle Fotografien sowie Porträts der wichtigsten Hamburger Juden ergänzen den Stadtführer.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen