Das neue Asylbewerberleistungsgesetz. Inklusive der Änderungen zur Ausländerbeschäftigungsförderung. Vergleichende Gegenüberstellung, Gesetzesmaterialien, Erläuterungen. 4., neu bearb. Aufl.
Walhalla
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Walhalla
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 744/4e
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach jahrelangem Gesetzgebungsstillstand ist das Asylbewerberleistungsgesetz nun mehreren gravierenden Änderungen ausgesetzt: Mit der AsylbLG-Novelle zum März 2015 folgte der Gesetzgeber seiner vom Bundesverfassungsgericht auferlegten Verpflichtung, für den Anwendungsbereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eine Neuregelung zur Sicherung des menschenwürdigen Existenzminimums zu treffen. Mit dem Asylpaket I, das seit November 2015 gilt, werden in Teilbereichen Neuerungen der Novelle zurückgenommen und neue Leistungseinschränkungen eingebaut. Mit dem aktuellen Asylpaket II vom März 2016 erfolgt eine Neubemessung der notwendigen persönlichen Bedarfe und damit zusammenhängend eine Leistungsminderung. Zudem werden volle Leistungen an den Besitz eines Ankunftsnachweises geknüpft. Arbeitsgrundlage für die Praxis - Perfekt für Schulungen: Die Arbeitshilfe Das neue Asylbewerberleistungsgesetz stellt sämtliche Änderungen gegenüber und erleichtert so die Einarbeitung in die Neuerungen. Absatzgenaue Gegenüberstellung des alten und neuen Wortlauts zum März 2015 - November 2015 - März 2016 Optische Hervorhebung der Änderungen: Was gilt künftig? Anwendungshinweise durch die Gesetzesbegründung zum jeweiligen Paragrafen, Hintergrundinformationen, Übersichten sowie redaktionelle Anmerkungen erlauben eine vertiefende Einarbeitung in die Materie
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Sozialrecht , Ausländer , Migration , Asylbewerber , Leistung , Gesetzgebung , Vergleich
Serie/Report Nr.
Wissen für die Praxis