Einzelhandel im ländlichen Raum - zur Versorgungssituation in den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach. Ergebnisse eines Gelände-Praktikums im Studiengang Diplom in Geographie (Raumplanung) im Sommersemester 1993.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2213-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgrund des Strukturwandels im Einzelhandel wird die kundennahe Versorgung besonders in ländlichen Räumen immer schwieriger zu realisieren. Am Beispiel der Landkreise Bayreuth und Kulmbach in der Region Oberfranken untersucht die Studie zunächst die Entwicklung und die Strukturen des Einzelhandels in diesem Referenzraum. Hierauf aufbauend wird abgeschätzt, ob diese Strukturen eine ausreichende Versorgung gewährleisten oder ob dort eher Erscheinungen einer Unterversorgung, sei es subjektiv oder objektiv, zu erkennen sind. Als Grundlage der Untersuchung wurde für die Untersuchungsgemeinden eine Kartierung der Einzelhandelsbetriebe nach Branche und Verkaufsfläche sowie eine mündliche Befragung der Betriebsleiter und der Bevölkerung durchgeführt. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 133

Sammlungen