Ist der Kombinierte Verkehr - ein kommunales Containerterminal - für die Kommune ein Mittel gegen Verkehrskollaps und Umweltkrise?

Kutter, Uwe
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

6646-1

Standort

ZLB: Kws 750 ZB 6805

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kombinierte Verkehr ist ein probates Mittel, die Verkehrssituation zu verbessern. Für die Kommune ist wesentlich, dass schon bei der Planung eines Containerterminals ein kompetenter KV-Operateur als Betreiber verbindlich eingebunden wird und sich künftige Nutzer der KV-Anlage an der Betreibergesellschaft beteiligen. Entscheidend ist und bleibt, nach Meinung des Verfassers, jedoch der notwendige Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik mit folgenden Rahmenbedingungen: (A) Grundvoraussetzung für ein Mehr an Verkehr auf der Schiene ist ein leistungsfähiges und dichtes Schienennetz (Streckenneu- und -ausbau und Beseitigung von Engpässen an Eisenbahnknoten, Reaktivierung von notwendigen Strecken in die Fläche). Statt Rückbau muss die Maxime Ausbau gelten und zwar auch in der Fläche. (B) Einführung einer verursachungsgerechten Beteiligung des Straßengüterverkehrs an den Instandsetzungs- und Erhaltungskosten auf der gesamten Straßeninfrastruktur (Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Straßen!) anstatt einer Subventionierung der Trassenpreise Schiene. (C) Verstärkte Netzfähigkeit des Kombinierten Verkehrs durch kundennahe Umschlagterminals und die Reaktivierung eigener Gleisanschlüsse der Unternehmen (als Versender und/oder Empfänger) (D) Bei der Pünktlichkeit und der Zustellgeschwindigkeit auf der Schiene besteht ein erheblicher Handlungsbedarf. Im Kombinierten Verkehr ist der Liefertermin (just-in-time trotz zusätzlicher Vor- und Nachläufe) neben den Kosten ein wesentlicher Entscheidungspunkt, der für den Kunden verbindlich und nachvollziehbar zu managen ist. Im Übrigen würde durch ein generelles Überholverbot für den Lkw-Verkehr auf allen Straßen die Verkehrssicherheit erhöht. Dies könnte zu einer besseren Akzeptanz des Straßengüterverkehrs beitragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltungsrundschau : VR ; Zeitschrift für Verwaltung in Praxis und Wissenschaft

Ausgabe

8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

264-269

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen